JIN SHIN JYUTSU
heißt in der Übersetzung:
JIN -wissender wohlwollender Mensch
SHIN -der Schöpfer
JYUTSU -die Kunst
Sinngemäß bedeutet Jin Shin Jyutsu also die Kunst des Schöpfers durch den wissenden wohlwollenden Menschen und ist auch bekannt als:
die Kunst des Glücklichseins,
die Kunst der Langlebigkeit und
die Kunst des Wohlwollens.
Sie ist eine eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der
Lebensenergie unseres Körpers, die auf menschliches Urwissen zurückgeht und
Anfang des 20. Jahrhunderts durch den Japaner
JIRO MURAI
wieder entdeckt und erforscht wurde.
Mitte der 50-er Jahre gelangte dieses Wissen durch seine Schülerin
MARY BURMEISTER
einer japanstämmigen Amerikanerin, nach Amerika und von dort seit etwa Mitte der
70-er Jahre nach Deutschland.
Das Anwenden der Kunst fördert Gesundheit und Wohlbefinden und stärkt die jedem Menschen zu eigene, tiefgründige Selbstheilkraft. Sie schafft Harmonie und Klarheit für Körper, Geist und Seele und ist somit eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Heilmethoden, weil sie eine tiefe Entspannung bewirkt und die Auswirkungen von Stress vermindern hilft.
Jin Shin Jyutsu arbeitet
mit 26 „Sicherheitsenergieschlössern“ auf jeder Körperhälfte, die eine seelisch -
geistige Bedeutung haben, die sich aus der Philosophie der Zahlen nach
Pythagoras ergibt. Sie werden mit den Händen gehalten, die als
"Starthilfekabel"
wirken (wir sprechen von "strömen"). Diese 26 „Sicherheitsenergieschlösser“
liegen innerhalb der Energieströme, die Leben in unseren Körper bringen.
Werden einer oder mehrere dieser Ströme durch eine Disharmonie in einem oder
mehreren Sicherheitsenergieschlössern blockiert, kann die sich daraus ergebende
Stagnation den Energiefluss in der betreffenden Zone unterbrechen und letztlich
das gesamte Energieströmungsmuster durcheinander
bringen. Bestimmte Kombinationen
der Energieschlösser zu halten (zu "strömen") und dadurch zu harmonisieren, kann uns
seelisch, körperlich und geistig wieder ausbalancieren.